Kreuzfahrt - ein Erlebnis für alle
Leider hält sich dieses Gerücht hartnäckig: Kreuzfahrten sind nur etwas für Senioren und zudem auch noch sehr teuer. Doch das ist schlichtweg falsch. Die Angebotspalette ist sehr breit und für jeden Geschmack und Geldbeutel lässt sich etwas finden. Auf vielen internationalen Schiffen und auf den neueren deutschsprachigen Clubschiffen liegt das Durchschnittsalter der Passagiere heute bei knapp über 40 Jahren - Familien, Paare und Singles sind hier herzlich willkommen und können sich auf ein abwechslungsreiches, unbekümmertes Urlaubsvergnügen freuen. Für welche Schiffskategorie Sie sich auch entscheiden, eines ist allen gemeinsam: Eine Kreuzfahrt bietet im Vergleich zu anderen Reiseformen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben dem Transport zwischen den Anlaufhäfen und Hafengebühren sind alle Mahlzeiten (bis zu sieben am Tag), Kaffee, Tee zu den Mahlzeiten ( bei einigen sind auch einige alkoholische Tischgetränke enthalten), die Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie, ein reichhaltiges Angebot an Bord-Aktivitäten, die Benutzung der Schiffseinrichtungen wie Swimmingpool, Fitnesscenter, Bordbibliothek und Sonnenliegen im Preis inbegriffen. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf, denn auf vielen Schiffen ist die Unterhaltung so professionell wie in einem erstklassigen Showtheater, aber auch Vorträge und anderweitige Darbietungen bieten unendlich viele Abwechslungen.
Das richtige Schiff für Sie
Die Auswahl des idealen Schiffes ist ein wesentlicher Faktor für einen unvergeßlichen Urlaub, denn jedes Schiff hat seine individuelle Atmosphäre und unterschiedlichen Komfort. Das Team von KREUZFAHRTPLUS berät Sie hierzu gerne ausführlich
AIDA-Clubschiffe
In einer zwanglosen und sportlichen Atmosphäre treffen sich alle jungen und junggebliebenen Reisende, ob Singles,
Paare oder Familien. Professionelle Animation, erstklassige Küche und Buffett-Restaurants ohne feste Tischzeiten.
Klassische Kreuzfahrten
Sehr oft kleinere, traditionelle Schiffe für deutschsprachige Gäste, die eine familiäre Atmosphäre bevorzugen. Feste Tischreservierung zu bestimmten Zeiten. Schiffe dieser Art sind z. B. die MS EUROPA / VISTAMAR / ALBATROS / ASTOR Passagiere überwiegend ab 50 Jahre.
Europäische Kreuzfahrtschiffe
Auf diesen Schiffen - z. B. Costa und MSC - finden Sie eine lockere Atmosphäre für Gäste aus ganz Europa, überwiegend junge Familien und Paare. Feste Tischreservierungen und Essenszeiten.
Amerikanische Kreuzfahrtschiffe
Ob Ruhe oder Party, Spitzenrestaurants oder Hamburger-Grill, Broadway-Shows oder Casino: hier findet jeder sein Urlaubserlebnis. Deutschsprachige Service-Leistungen sind jedoch nur bei einer bestimmten Anzahl von deutschsprachigen Gästen an Bord gegeben. Das Durchschnittsalter der Passsagiere liegt bei etwa 45 Jahren. Anbieter sind z. B. NCL oder Royal Caribbean.
Flusskreuzfahrten
Auf den meisten Schiffen herrscht eine familiäre Bordatmosphäre mit festen Tischzeiten und Bordprogramm. Gepflegte Kleidung ist für die Gäste, deren Alter im Schnitt über 60 Jahren liegt, am Abend empfohlen. Lediglich die Arosa-Schiffe ähneln dem Clubschiff-Charakter der Hochseeschiffe. Hier werden Buffet-Restaurants ohne Tischreservierung angeboten.
K R E U Z FA H R T I N F O S
Alphabetisches Register: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
ALKOHOL
In Abhängigkeit von den lokalen gesetzlichen Bestimmungen werden alkoholische Getränke nicht an Personen unter 18 bzw. 21 Jahren ausgeschenkt.
ANREISE
Wenn Sie eine Reise innerhalb Europas gebucht haben, können Sie per Zug, Bus, Pkw oder Flugzeug anreisen. Selbstverständlich sind wir Ihnen hierbei gerne behilflich. Bitte beachten Sie: Bei den Busanreisen werden auf einer Strecke in den meisten Fällen mehrere Orte angefahren, um die Reisenden abzuholen bzw. abzusetzen. Daher sind längere Fahrtzeiten möglich. Die Fahrtroute unterliegt dem Busunternehmen. Vom Bahnhof/Flughafen aus erreichen Sie den Hafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bus oder Bahn oder mit dem Taxi. Bei PKW-Anreise buchen wir Ihnen gerne einen Stellplatz in Hafennähe: bitte sofort bei Buchung angeben. Sollten Sie sich für eine Kreuzfahrt außerhalb Europas entschieden haben, sollten Sie zusätzlich eine Vorübernachtung in einem Hotel einplanen. Vielleicht möchten Sie auch vor oder nach Ihrer Kreuzfahrt noch einige Tage am Ort verweilen? Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch hierzu mit Rat und Tat zur Seite.
AUFENTHALTSRÄUME
An Bord gibt es eine Vielzahl von Bars und Aufenthaltsräumen, in denen Sie sich entspannen oder sich mit Ihren Freunden treffen können.
AUSFLÜGE
Damit Sie den Aufenthalt im Hafen besonders intensiv genießen können, werden unter kundiger lokaler Führung sehenswerte und interessante Orte besucht. Mit Ihren Reiseunterlagen oder an Bord des Schiffes finden Sie Angaben über die jeweils angebotenen Ausflüge. Die Ausflüge können an Bord gebucht werden und werden Ihrem Schiffskonto berechnet. Natürlich steht es Ihnen frei, Landausflüge auf eigene Faust zu unternehmen oder eigene Arrangements zu treffen. Bitte beachten Sie, daß Sie in diesem Falle selbst für die örtlichen Einreisepapiere und -formalitäten verantwortlich sind und spätestens 1 Stunde vor der Abfahrtszeit des Schiffes wieder an Bord sein müssen. Achtung: die Schiffszeit kann von der Zeit des jeweiligen Landes abweichen. Es ist die Pflicht des Gastes, sich nach der an Bord geltenden Zeit zu richten. Sollte ein Gast das Schiff verpassen, müssen alle Auslagen, die notwendig sind, um das Schiff zu erreichen, vom Gast gezahlt werden.
AUSSCHIFFUNG
Nach der Zielankunft des Schiffes wird dieses zunächst von den Zoll- und Einwanderungsbehörden abgefertigt. Dieser Vorgang dauert in der Regel 2 Stunden. Bitte planen Sie daher Ihren Abflug oder Ihre Weiterreise so ein, daß Sie genügend Zeit für die Ausschiffung und die jeweilige Transferzeit zum Flughafen haben. In der Regel erhalten Sie am Vorabend ausführliche Informationen über den Ablauf der Ausschiffung.
AUSWEISPAPIERE
Die Reisedokumente wie Pass-, Visa- und Gesundheitsanforderungen variieren je nach Staatsangehörigkeit und Reiseziel. Für alle von uns angebotenen Kreuzfahrten benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach Beendigung der Reise gültig sein muß. Es liegt in der Verantwortung aller Passagiere, bei der Einschiffung die notwendigen Dokumente mit sich zu führen. Passagieren ohne entsprechende Dokumente (Pass, Visa, Gesundheitszeugnisse etc.) kann der Reiseantritt ohne Erstattung des Reisepreises verweigert werden. Ihr Reisepass wird während der Kreuzfahrt vom Schiffspersonal einbehalten, es empfiehlt sich daher noch Ihren Personalausweis mitzuführen. Bitte informieren Sie sich bei uns über die gesonderten Bestimmungen für die Einreise in die USA.
BABYSITTERSERVICE
Vielfach wird ein Babysitterservice angeboten. Bitte informieren Sie sich hierzu bei der Buchung.
BAR
Der Getränkekauf im Speisesaal, an den Bars oder an Deck wird durch die Unterschrift der Passagiere in Verbindung mit Ihrer Kabinenkarte quittiert und am Ende der Kreuzfahrt verrechnet. Ein Trinkgeldzuschlag von 10% bis 15% wird auf den meisten Schiffen bei der Abrechnung automatisch hinzugerechnet.
BESUCHER AN BORD
Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen werden keine Besucher an Bord erlaubt.
BIBLIOTHEK
Auf den meisten Schiffen hält eine Bordbibliothek eine breite Auswahl an Büchern für die Reisenden bereit. Die Bücher können in der Regel für die Dauer der Kreuzfahrt ausgeliehen oder in der Bibliothek gelesen werden
BORDKARTE
Bei der Einschiffung erhalten Sie eine Bordkarte, die sowohl als Zahlungsmittel auf dem Schiff, als auch als Ausweis beim Verlassen bzw. Betreten des Schiffes dient.
BORDMANIFEST
Nach Bestätigung Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie einen Fragebogen zur Erstellung des Bordmanifests und für ihre Tischreservierung. Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen schnellstmöglich an uns zurück. Nur bei vollständiger Vorlage der Manifest-Daten können die Reiseunterlagen erstellt und zum Versand freigegeben werden. Bitte beachten: Die angegebenen Namen bei Buchung müssen exakt mit den Namen im Reisepass übereinstimmen.
BORDSPRACHE
Außer auf den Schiffen deutscher Reedereien, ist auf den meisten von uns angebotenen internationalen Schiffen die Bordsprache Englisch, aber auch für Reisende, die mit der englischen Sprache nicht so sehr vertraut sind, sollte dies kein Problem darstellen. Auf den Schiffen sind internationale Schiffshostessen, die Ihre Fragen kompetent in deutscher Sprache beantworten können. Außerdem können Sie oft die Speisekarten und die tägliche Bordzeitung in deutscher Sprache erhalten.
BORDWÄHRUNG
Zu Beginn der Kreuzfahrt wird in ein Bordkonto für Sie eröffnet, über das alle Ausgaben bargeldlos abgerechnet werden; hierzu erhalten Sie eine "Bordkarte", die als Zimmerschlüssel, Bordausweis und auch Zahlungsmittel verwendet wird. Am Ende Ihrer Reise erhalten Sie ein genaue Aufstellung über die getätigten Ausgaben. Selbstverständlich können Sie Ihr Konto jederzeit an der Rezeption einsehen. Wir empfehlen Ihnen, die Beträge auf Ihrem Bordkonto mit einer Kreditkarte zu begleichen, andernfalls wird in der Regel eine Vorauszahlung in Form von Reiseschecks oder Bargeld erbeten. Für Landausflüge sollten Sie eine Kreditkarte mitführen, außerdem können Sie an Bord auch Reiseschecks (in der Regel in US$) eintauschen, um für Gelegenheitseinkäufe an Land in der jeweiligen Landeswährung Bargeld zur Verfügung zu haben.
CLUBMITGLIED
Sind Sie bereits mit einem Kreuzfahrtveranstalter gereist und Mitglied in dessen Kunden-Club? Teilweise erhalten sie dann einen zusätzlichen Rabatt. Geben Sie uns in diesem Falle Ihre Mitgliedsnummer an.
DIÄTWÜNSCHE
Täglich wird ein Vielzahl von unterschiedlichen Gerichten angeboten. Sollten Sie eine besondere Ernährung wünschen, informieren Sie uns bitte bei Buchung. Zusätzlich bitten wir Sie, diesbezüglich nach der Einschiffung auch Kontakt mit dem Restaurantchef aufzunehmen.
EINSCHIFFUNG
In der Regel können Sie ab 12.00 Uhr an Bord gehen. Bitte beachten Sie, dass Sie am Tag der Einschiffung spätestens 1 Stunde vor der im Ticket angegebenen Abfahrtszeit einchecken müssen. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Gastes, die Einstiegszeit am Einschiffungshafen einzuhalten. Bei Nichteinhaltung werden alle dadurch entstandenen Kosten vom Gast getragen. Nach Erledigung der Einschiffungsformalitäten werden Sie zu Ihrer Kabine geleitet. Ihr Gepäck wird automatisch zu Ihrer Kabine transportiert.
EINZELREISENDE
In unseren Angeboten finden Sie jeweils die Zuschläge für Einzelreisende. Teilweise bieten die Reedereien aber auch Vorteilspreise für Alleinreisende an, z. B. "Herz für Alleinreisende", "Einzelkabinen ohne Aufschlag", "Single Vorteilspreis" usw.! Achten Sie auf diese Hinweise. Außerdem bieten wir Ihnen noch die Möglichkeit, sich in unserem Forum einzutragen und eine/n Mitreisende/n zu suchen. Und als Single sind Sie ganz und gar nicht fehl an Bord: Denn eine Kreuzfahrt ist die ideale Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.
ELEKTRIZITÄT
Auf den internationalen Kreuzfahrtschiffen gibt es Kabinen mit amerikanischen und auch einige mit europäischen Steckdosen. Es ist ratsam, einen Adapter mitzunehmen. Die Stromspannung beträgt zum Teil 110 V und/oder 220 Volt.
ESSENSZEITEN
Einige Schiffe bieten 2 Sitzungen für das Abendessen an. Bei Buchung sollten Sie bereits Ihren Wunsch angeben. Änderungswünsche können an Bord beim Restaurantchef erfragt werden.
EXTRAKOSTEN
Bei den meisten Schiffen sind Kaffee, Tee und einige Softdrinks zu den Mahlzeiten oder auch rund um die Uhr im Reisepreis enthalten, genauere Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Die Kosten für Getränke, Reinigung/Wäscherei, Landausflüge, Besuch des Kosmetik-/Friseursalons, Fotos des Bordfotografen, Internet-Café, sowie Telefon- / Faxkosten sind extra zu zahlen. Auf einigen Schiffen müssen Sie in ausgesuchten Restaurants mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen. Ebenfalls sind Trinkgelder auf den meisten von uns angebotenen Schiffen nicht im Reisepreis enthalten.
GEPÄCK
Jedes Gepäckstück ist mit einem ausgefüllten Kofferanhänger der Reederei, den Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten, zu versehen. Nach Einschiffung wird Ihr Gepäck von Angestellten der Reederei in Ihre Kabine gebracht. Medikamente, Wertsachen, Schlüssel und wichtige Dokumente gehören ins Handgepäck. Das Risiko der Gepäckbeförderung trägt der Reisende selbst, daher empfehlen wir in jedem Falle den Abschluß einer Reisegepäckversicherung.
GERÄUSCHPEGEL
Im Allgemeinen fährt das Schiff die meiste Zeit der Kreuzfahrt nachts. Einige Kabinen, speziell auf den unteren Decks, können aufgrund der Motorengeräusche während der Fahrt etwas lauter sein als andere.
IMPFUNGEN/GESUNDHEITSHINWEISE
Bitte konsultieren Sie rechtzeitig vor Abreise Ihr Gesundheitsamt und/oder Ihren Hausarzt. Ebenfalls gibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weitere Informationen.
KABINEN
Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Kategorien: Innenkabinen (ohne Fenster), Außenkabinen, Suiten, sowie Kabinen/Suiten mit Balkon. Sie unterscheiden sich in Größe und Ausstattung. Sind mehrer Restaurants an Bord, hat die Kabinenkategorie ggfls. Einfluß auf die Restaurantzuteilung. Die Wahl der Kabine hat aber keinen Einfluss auf den Bordservice oder Ähnliches. Auch bei der Wahl einer Innenkabine müssen Sie auf den Kabinenservice nicht verzichten, der auf fast allen Schiffen 24 Stunden für Sie zur Verfügung steht. Vibration und Geräusche, die von dem Schiffsantrieb kommen, spielen bei den modernen Schiffen nicht mehr die Rolle wie früher. Allerdings sei darauf hingewiesen, daß die Bewegung in den Vorschiffs-Kabinen auf den obersten Decks bei starkem Seegang überproportional groß ist, gegenüber Mittschiffs-Kabinen in den unteren Bereichen des Schiffes.
Einige Veranstalter bieten sogenannte "Fortuna- oder auch Glückskabinen" an. Bei der Buchung erhalten Sie keine Kabinennummer, sondern erst kurz vor Reiseantritt mit ihren Reiseunterlagen. Sollte die Reise nicht ausgebucht sein, könnte Ihnen dies zu einer besseren Kategorie verhelfen.
KINDERBETREUUNG
Auf vielen Schiffen wird tagsüber an Seetagen ein kostenloses Kinderprogramm für verschiedene Altersgruppen zu den im Tagesprogramm angegebenen Öffnungszeiten angeboten.
KLEIDUNG
Selbst auf den großen Luxuslinern geht es tagsüber eher leger und sportlich zu, am Abend - zum Essen - kleidet man sich wie in einem guten Restaurant.
Zwanglose Abende - eine legere Kombination aus Hemd und Hose für den Herrn, für die Dame ein Esemble aus Hose und Top oder Rock und Bluse.
Informelle Abende - Damen sollten ein Kleid oder einen Hosenanzug tragen, Herren ein Sportjacket oder Blazer.
Festliche Abende - Dunkler Anzug oder Smoking für den Herrn, die Dame trägt Cocktail- oder Abendkleid. Sie müssen aber an diesen "formellen Abenden", nicht teilnehmen. Im Tagesprogramm, der "Bordzeitung" erhalten Sie jeweils Kleiderempfehlungen für den Abend.
Tagsüber wählen Sie Ihre Kleidung den Gegebenheiten und den Temperaturen entsprechend. In südlichen Breiten sollten leichte, legere Kleidung, Badeanzüge und bequeme Schuhe in Ihrem Koffer nicht fehlen. Besonders für die Landausflüge empfehlen wir weite, bequeme Baumwoll- oder andere leichte Kleidung. Einige der Touren beinhalten längere Busfahrten und/oder größere Strecken zu Fuß, deshalb ist Bequemlichkeit äußerst wichtig. Bitte bedenken Sie, dass die Ausflugsbusse mit Klimaanlage ausgestattet sind. Daher sollten Sie evtl. einen leichten Pullover bei sich haben. Bei Besichtigungen von Religionsstätten sind kurze Hosen und freie Schultern unerwünscht.
KÖRPERBEHINDERUNG
So weit wie möglich, bieten alle Schiffe entsprechende Kabinen an. Allerdings sollten Sie bei körperlichen Behinderungen oder medizinischen Problemen besondere Bestimmungen der Reedereien beachten. Zum Beispiel sind Rollstühle vom Passagier selbst mitzubringen, und es kann erforderlich sein, dass Sie die Reise mit einer Begleitperson antreten. Auch sind in bestimmten Fällen spezielle Formulare auszufüllen, die die Haftung und eidesstattliche Erklärungen betreffen. Wir helfen Ihnen bei der Beratung gerne weiter.
LIEGESTÜHLE
Kostenlos stehen auf den Außendecks der Schiffe Liegestühlen zur Verfügung. In der Kabine oder an Deck sind außerdem Badetücher erhältlich, die den Passagieren leihweise zur Verfügung gestellt werden.
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Auf allen Kreuzfahrtschiffen sind ein approbierter Arzt und mindestens eine Krankenschwester anwesend, in den meisten Fällen gibt es eine Krankenstation. Die Sprechstunden werden jeweils im Tagesprogramm veröffentlicht. Für Notfälle steht Ihnen ein Arzt rund um die Uhr zur Verfügung. Die Kosten der ärztlichen Versorgung und evtl. von benötigten Arzneimitteln werden gesondert berechnet, weshalb wir Ihnen empfehlen, nicht ohne eine angemessene Krankenversicherung die Reise anzutreten. Als Bezahlung werden nur Reiseschecks oder Bargeld akzeptiert. Bei Bedarf erhalten Sie beim medizinischen Dienst kostenlos Tabletten gegen Seekrankheit. Wenn Sie während Ihrer Kreuzfahrt besondere medizinische Apparate oder Betreuung benötigen, müssen Sie uns bei Buchung hierüber in Kenntnis setzen, damit wir prüfen und entscheiden können, ob diese Betreuung an Bord gewährleistet werden kann. Falls Sie rezeptpflichtige Medikamente einnehmen, bringen Sie bitte einen ausreichenden Vorrat mit.
MINDERJÄHRIGE
Sofern Minderjährige - je nach Schiff ist die Volljährigkeit erst ab 21 Jahren erreicht - alleine reisen, bitten wir vor Buchung um Kontaktaufnahme mit unserem Team.
RAUCHEN
Auf allen Schiffen gibt es ausgewiesene Raucher- und Nichtraucherzonen. In den Theater- und Speisesälen ist Rauchen nicht gestattet. Pfeife und Zigarren dürfen sie gewöhnlich nur auf den Freiluft-Decks oder in speziellen Bars oder Clubs rauchen. Aus Sicherheitsgründen ist das Rauchen in den Kabinen und Gängen nicht gestattet.
REISEDOKUMENTE
Die Reiseunterlagen erhalten sie in der Regel etwa 10 Tage vor Abreise und enthalten Kreuzfahrtticket, Gepäckanhänger, Reisebeschreibung, nützliche Hinweise für die Anreise und Einschiffung und ggfls. Flug- bzw. Bustickets, sofern Sie dies gebucht haben.
SAFE
In den Rezeptionen der Schiffe, oder auch in Ihrer Kabine, sind meistens Schließfächer / Safes vorhanden, die Ihnen in der Regel kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
SEEKRANKHEIT
Vorsorglich sollten Sie Medikamente gegen Seekrankheit in Ihre Reiseapotheke aufnehmen, auch an Bord können Sie solche - meist kostenlos - erhalten. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, denn auf den modernen Schiffen reduzieren spezielle Stabilisatoren das Schaukeln auf ein Minimum.
SICHERHEIT
Zu Beginn einer Kreuzfahrt ist jeder Passagier verpflichtet, an einer Seenotrettungsübung teilzunehmen. Sie werden hierbei mit den Sicherheitvorkehrungen an Bord vertraut gemacht.
TAGESPROGRAMM
Jeden Abend wird ein Programm (die Bordzeitung) der Veranstaltungen des nächsten Tages in Ihrer Kabine ausgelegt. Dieses umfasst Ankunfts- und Abfahrtszeiten, Mahlzeiten, gesellschaftliche Aktivitäten, Kleiderordnung am Abend und andere nützliche Informationen über Schiff und Route für den nächsten Tag. Fragen Sie auf internationalen Schiffen nach Ihrer Bordzeitung in deutscher Sprache.
TELEFONIEREN
Die meisten Schiffe sind mit modernen Satelittentelefonen ausgestattet. Somit können Verbindungen vom und zum Festkland hergestellt werden. Auch das Verschicken und Empfangen von Faxen ist möglich.
TENDERN
In einigen Häfen können die Schiffe nicht am Pier anlegen. Dann wird die Ausbootung mit den schiffs- oder hafeneigenen Tenderbooten durchgeführt. Unter Umständen ist es möglich, dass je nach Wind- und Wetterverhältnissen das Tendern aufgrund der Sicherheit aller Passagieren nicht stattfinden kann. Die Entscheidung hierüber trifft der Kapitän.
TISCHRESERVIERUNG
Mit dem Bordmanifest haben Sie die Möglichkeit uns bereits im Voraus Ihre Tischplatzwünsche mitzuteilen. Bitte beachten sie, daß es sich hierbei um einen unverbindlichen Kundenwunsch handelt und die Einteilung der Essenssitzung bei Einschiffung erfolgt. Änderungswünsche können an Bord beim Restaurantchef erfragt werden.
TREIBSTOFFZUSCHLÄGE
Durch den Anstieg der weltweiten Treibstoffpreise berechnen einige Reedereien Treibstoffzuschläge, die pro Nacht und Passagier erhoben werden. Je nach Entwicklung der Rohölpreise können die Zuschläge variieren und auch noch im nachhinein auf den Reisepreis berechnet werden.
TRINKGELD
Trinkgelder sind im Reisepreis vieler Schiffe nicht enthalten. International ist es üblich, dem Bedienungspersonal als Ausdruck der Zufriedenheit mit dem gebotenen Service ein Trinkgeld zukommen zu lassen.Sie sollten hier pro Tag und pro Person mit einem Gesamtbetrag zwischen 10,00 und 13,00 USD für Kabinen- und Restaurantpersonal rechnen. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie genauere Informationen über die Höhe und Staffelung und die Zahlungsmodalitäten. Bei manchen Veranstaltern wird das Trinkgeld für den Kabinensteward und das Restaurantpersonal direkt von Ihrem Bordkonto abgebucht, bei anderen wird dieses dem Personal persönlich in einem dafür vorgesehenen Umschlag übergeben, den Sie in Ihrer Kabine vorfinden werden. Sollte Ihnen der vorgeschlagene Betrag nicht angemessen erscheinen, können Sie ihn selbstverständlich nach oben oder unten korrigieren. Auf Getränke an den Bars werden in der Regel 15 % Trinkgeld direkt berechnet.
VERSICHERUNGEN
Bitte beachten Sie, daß unsere angebotenen Reisen zum größten Teil keine Versicherungsleistungen enthalten. Deshalb empfehlen wir ihnen dringend den Abschluß einer Reiserücktrittskostenversicherung, sowie weiterer Versicherungsleistungen gemäß dem Angebot auf der Startseite.
WÄSCHEREI
Auf jedem Schiff steht Ihnen ein Wasch- und Reinigungsservice zur Verfügung, die Preise werden pro Kleidungsstück berechnet.
ZOLLBESTIMMUNGEN
Bitte beachten Sie die jeweiligen Zollbestimmungen der einzelnen Länder. Generell verboten sind in einigen Ländern die Einfuhr von Lebensmittel, Pflanzen und Tieren. Archäologische Funde dürfen nicht ausgeführt werden. Weitere Informationen erhalten Sie an Bord.
ZOLLFREIER EINKAUF
In vielen Häfen und an Bord während der Fahrt haben sie Gelegenheit, günstig zollfreie Waren einzukaufen. Bitte beachten Sie die Einfuhrbestimmungen der einzelnen Länder, die Ihr Kreuzfahrtschiff anfährt. Auf einigen Schiffen können an Land erworbene alkoholische Getränke nicht mit in die Kabine genommen werden. In diesen Fällen werden die Einkäufe an Bord für Sie aufbewahrt und Ihnen am Ende der Kreuzfahrt ausgehändigt.
ZUSATZBETTEN
Eine begrenzte Anzahl von Kabinen ist mit zusätzlichen Betten ( für die 3. oder 4. Person) ausgestattet. Diese Buchung ist nur zusammen mit zwei voll zahlenden Personen möglich und muß von der Reederei rückbestätigt werden.
GENERELLE HINWEISE
Viele der angefahrenen Reiseziele gehören zu den sogenannten "Dritte Welt Ländern". Bitte kleiden Sie sich daher angemessen und lassen Sie wertvolle Dinge an Bord. Nehmen Sie zu den Landausflügen nicht mehr als notwendig mit und achten Sie auf ihre Wertgegenstände. Bitte beachten Sie, daß die genannten Reisepreise in der Regel keine Reiserücktrittskostenversicherung, sowie andere Versicherungsleistungen enthalten. Wir empfehlen Ihnen daher dringend den Abschluß dieser Versicherungen.