5 STERNE FÜR DIE SICHERHEIT
Der Luxus von viel Raum und wenigen Passagieren
Wahrer Luxus auf See hat sich schon immer durch die Großzügigkeit des Raumes gezeigt wie auf unseren Luxus- und Expeditionsschiffen. Durch deutlich reduzierte Passagierzahlen kann an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte der Mindestabstand größtenteils gewährleistet werden.
Hohe Servicestandards und individueller Service
Ein Crew-Passagier-Verhältnis von eins zu eins sorgt für einen individu ellen und persönlichen Service. Dieser umfasst unter anderem einen kostenfreien 24-Stunden-Kabinen-/-Suitenservice für alle Mahlzeiten, einen hohen Anteil an Servicerestaurants und den Verzicht auf Selbstbedienungsangebote.
Ausschließlich Außenkabinen/-suiten
Die großzügigen Außenkabinen/-suiten mit einem hohen Anteil an Balkonen sorgen an Bord für exklusive private Rückzugsorte.
Moderne technische Hygieneausrüstung
Ausstattung der Schiffe mit Wärmebildkameras sowie mobilem Labor (QIAstat-Dx), mit dem sich Viruserkrankungen wie Covid-19 ad hoc erkennen lassen. Kaltnebelgeräte sorgen für eine flächendeckende Grundreinigung von Kabinen/Suiten und öffentlichen Bereichen.
Der Reset-Tag
Für die Wiederaufnahme des Schiffsbetriebes plant Hapag-Lloyd Cruises jeweils einen Tag ohne Gästebetrieb zwischen zwei Kreuzfahrten ein. Dieser Tag dient der sogenannten Zero-Count-Strategie zwischen der Aus- und Einschiffung. Es erfolgen eine Generalreinigung und Desinfektion des gesamten Schiffes und die Etablierung der neuen Prozesse für die Crew, um sich auf den Gästewechsel vorzubereiten.
Unsere neuen Routen richten sich weiterhin zunächst ausschließlich an Gäste mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach der Startphase ohne Landgänge planen wir, Ihnen mit den neuen Reisen sukzessive wieder ausgewählte individuelle Landgänge und organisierte Landausflüge anzubieten. Wir freuen uns über die konstruktive Zusammenarbeit und positive Resonanz der Häfen im Rahmen der überschaubaren Passagierzahl unserer kleinen Schiffe und unseres umfassenden Präventions- und Sicherheitskonzeptes.
Dieses ist weiterhin Grundlage und Maßgabe für die Wiederaufnahme unserer Kreuzfahrten, denn Ihr Schutz und der unserer Crew haben für uns stets oberste Priorität. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst – auch gegenüber den Destinationen, die wir im Zuge von Landgängen besuchen möchten. Die Maßnahmen unseres 10-Punkte-Planes erlauben eine sichere und komfortable Reise an Bord und entsprechen den höchsten Hygienestandards.
Viel individueller Freiraum auf See war schon immer ein Zeichen von wahrem Luxus. Unser ohnehin sehr großzügiges Raumangebot an Bord unserer kleinen und feinen Flotte weiten wir noch aus, indem wir weiterhin mit einer um 40 Prozent reduzierten Passagierzahl auf Reisen gehen – denn Abstand ist der beste Schutz. Auf attraktiven Routen in der Nord- und Ostsee können die kleinen und wendigen Luxus und Expeditionsschiffe ihre Vorteile präsentieren: ob beim Kreuzen und auf Entdeckungstour in den Fjord- und Schärenlandschaften Dänemarks, Finnlands und Schwedens, bei Zodiacfahrten und Anlandungen im Expeditionsstil mit ganz neuen Perspektiven auf friesische und baltische Inseln und Küsten, im Kajak in der rauen Naturschönheit Norwegens oder beim Besuch charmanter Hansestädte und kleiner Häfen wie Tallinn, Riga, Klaipeda, Kopenhagen oder Aarhus. Lassen Sie uns die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Europas wiederentdecken – unter anderen Vorzeichen, als wir es gewohnt waren, aber nicht weniger genussvoll und natürlich sicher.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Sicherheit und Gesundheit der Gäste und der Crew haben selbstverständlich oberste Priorität.
Diese Verantwortung nimmt Hapag-Lloyd Cruises sehr ernst. In Zusammenarbeit mit Experten und den zuständigen Behörden hat Hapag-Lloyd Cruises ein Präventions- und Sicherheitskonzept erarbeitet, den sogenannten 10-Punkte-Plan. Dieser ermöglicht es, eine sichere und komfortable Reise an Bord zu bieten - zunächst auf der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration. Mit den gleichen, hohen Standards, die man von uns gewöhnt ist. Für den Neustart haben wir einen 10 Punkte Plan erarbeitet:
- Neustart mit um 40 Prozent reduzierter Passagierzahl
- 10-Punkte-Plan umfasst umfangreiche Präventions- und Hygienemaßnahmen
Buchungen ab sofort möglich
Inside Passage im hohen Norden